Schwangerschaft

Schwangerenvorsorge
Die Vorsorgeuntersuchungen laut Mutterschaftsrichtlinien kannst Du ausschließlich bei mir (außer Ultraschall), bei Deinem Gynäkologe oder im Wechsel wahrnehmen.
Hierbei werden Befunde wie Blutdruck, Gewicht, Lage und Größe des Kindes usw. erhoben und im Mutterpass notiert. Die Untersuchungen können bei Dir Zuhause in vertrauter Umgebung und Ruhe stattfinden.
Hilfe bei Beschwerden
Falls im Laufe Ihrer Schwangerschaft Beschwerden auftreten, gibt es viele individuelle Möglichkeiten diese zu lindern, z.B. mit Hilfe von Homöopathie, K-Taping oder Akupunktur möchte ich Dir zur Seite stehen.
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Durch die geburtsvorbereitende Akupunktur wird die Geburt um durchschnittlich zwei Stunden verkürzt. Hiermit wird ab der 36. Schwangerschaftswoche begonnen und im wöchentlichen Rhythmus fortgeführt.
